Home
Historie
Vorstand
Satzung
Mitgliedschaft
Programm 2013/14
Veranstaltungsarchiv
10/2011-3/2012
10/2010-3/2011
10/2009-3/2010
10/2008-3/2009
10/2007-3/2008
10/2006-3/2007
10/2005-3/2006
10/2004-3-2005
10/2003-3/2004
Förderpreis
Fotoalbum
Sitemap

 

P r o g r a m m

Oktober 2004 - März 2005 

 

2. März 2005

17.00 h st    Morbus Recklinghausen als Ursache von Atemnot

Dr. med. Dirk Stachinski

Klinik für HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Marienhospital Osnabrück, Johannisfreiheit 2-4, 49074 Osnabrück

 

17.15 h st  Interdisziplinäre Behandlung der Harninkontinenz - Uro-Gynäkologische Sprechstunde am Klinikum Osnabrück

Oberarzt Dr. med. R. Anding

Klinikum Osnabrück, Am Finkenhügel 1, 49076 Osnabrück

 

18.15 h st  Inkontinenz und Demenz

Prof. Dr. med. Ingo Füsgen

Geriatrische Kliniken Wuppertal/Velbert-Neviges der Kliniken Antonius, Lehrstuhl für Geriatrie der Universität Witten/Herdecke, Carnaper Str. 60, 42283 Wuppertal

 

 

*   *   *   *   *   *   *   *   *   *   *   *   *   *   *   *   *

 

2. Februar 2005

17.00 h st    Lapraskopische Versorgung eines perforierten Ulcus ventrikuli

Frau Enneper, Assistenzärztin

Klinik für Allgemein- Visceral- und Unfallchirurgie, Minimalinvasives Operieren,  Klinikum St. Georg, Franziskus-Hospital, Alte Rothenfelder Str. 23, 49124 Georgsmarienhütte

 

17.15 h st    Akuttherapie des Schlaganfalls

Prof. Dr. med. Florian Stögbauer

Chefarzt der Klinik für Neurologie, Klinikum Osnabrück, Am Finkenhügel 1, 49076 Osnabrück

 

18.15  h st   Stürze im Alter

Prof. Dr. med. Ludger Pientka

Stiftung Katholisches Krankenhaus, Marienhospital Herne, Klinikum der Ruhr-Universität Bochum - Klinik für Altersmedizin und Frührehabilitation, Lehrstuhl für Geriatrie, Ruhruniversität, Widumer Str. 8, 44627 Herne

 

 

*   *   *   *   *   *   *   *   *   *   *   *   *   *   *   *   *

 

12. Januar 2005

17.00 h st     Isolierte Ecchinokokkuscyste in der Milz

Oberarzt Dr. med. Peter Hartung

Klinik für Allgemein-, Thorax und Gefäßchirurgie, Klinikum Osnabrück, Am Finkenhügel 1, 49076 Osnabrück

 

17.15 h st     Palliativmedizin - aktuelle Situation in Deutschland

Prof. Dr. med. W. Hardinghaus

Chefarzt Anästhesie, Klinikum St. Georg, Franziskus-Hospital, Krankenhaus St. Raphael, Bremer Str. 31, 49179 Ostercappeln

 

18.15 h st     Round-table-Gespräch

Klinikübergreifende Ethikgruppe in Osnabrück

Kurzreferate: Ethikgruppen an den Krankenhäusern der Region

Prof. Dr. med. Treese, Marienhospital Osnabrück

Prof. Dr. med. Hardinghaus, Klinikum St. Georg

Prof. Dr. med. Wagner, Paracelsus-Klinik

Prof. Dr. med. Hartlapp, Klinikum Osnabrück

 

*   *   *   *   *   *   *   *   *   *   *   *   *   *   *   *   *

 

1. Dezember 2004

17.00 h st     Der otogene Hirnabszess  – Eine/keine seltene Komplikation

Dr. Nadin Rießland

Klinik für HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Marienhospital Osnabrück, Johannisfreiheit 2-4, 49074 Osnabrück

 

17.15 h st     Postoperative Schmerztherapie

Dr. med. M André

Chefarzt Anästhesie, Klinikum St. Georg, Franziskus-Hospital, Alte Rothenfelder Str. 23, 49124 Georgsmarienhütte

 

18.15 h st      Mistreatment im Alter

Prof. Dr. med. Cornel Sieber

Lehrstuhl für Geriatrie, Universität Erlangen/ Nürnberg, Klinikum Nürnberg, Med. Klinik 2, Prof.-Ernst-Nathan-Str.1, 90419 Nürnberg

 

 

*   *   *   *   *   *   *   *   *   *   *   *   *   *   *   *   *

 

 

10. November 2004

(Achtung, um 1 Woche verschoben)

 

17.00 h. st.  Klinische Falldemonstration

Sensorische Aphasie bei einem 55-jährigen Patienten mit Morbus Osler

Dr. med. Heike Harbs-Arfmann, Klinik für Chirurgie, Marienhospital Osnabrück, Johannisfreiheit 2-4, 49074 Osnabrück

 

17.15 h.st  Diabetes bei Kindern und Jugendlichen        

Dr. med. Susanne Büsing, Kinderhospital Osnabrück, Iburger Straße 182, 49082 Osnabrück

 

18.15 h.st  Diabetes mellitus – evidenzbasierte Behandlungsleitlinien unter besonderer Berücksichtigung geriatrischer Aspekte

Dr. med. Claus Hader, Kliniken St. Antonius, Hardtstraße 46, 42107 Wuppertal

 

*   *   *   *   *   *   *   *   *   *   *   *   *   *   *   *   *

 

6. Oktober 2004

 

Im Anschluss an die Oktober-Veranstaltung am 06.10.2004 sind alle Mitgleider unserer Gesellschaft zu einer kurzen außerordentlichen Mitgliederversammlung eingeladen:

Neuwahl des Vorsitzenden 2005/2006

 

17.00 h. st. „Preisverleihung“

Klinische Falldemonstration 10/2003 – 03/2004

 

17.15 h. st. In memoriam Prof. Dr. phil. Dr. med. Hans Joachim Schwanitz

Lehrstuhl Fachgebiet

Dermatologie/Umweltmedizin/Gesundheitstheorie

Universität Osnabrück

PD Dr. med. Swen-Malte John

Fachgebiet Dermatologie/Umweltmedizin/Gesundheitstheorie

 

17.30 h. st. Klinische Falldemonstration

Beachtenswerte Differentialdiagnose der akuten Verwirrtheit

Dr. med. Dieter Varwig, Klinikum Osnabrück, Klinik für Geriatrie

 

17.45 h. st. Klinik der mit inneren Erkrankungen assoziierten Dermatosen

Dr. med. Frederik Sternberg, Marburg

 

18.45 h. st. Die epidermale Barrierefunktion als Grundlage für Ekzemerkrankungen

Frau Prof. Dr. med. Nanna Schürer-Schwanitz

Fachbereich Dermatologie/Umweltmedizin/Gesundheitstheorie

Universität Osnabrück 

 

 


Top

Medizinische Gesellschaft zu Osnabrück e.V. - Stand November 2013